Liebe Golferinnen und Golfer,
wir freuen uns sehr, dass die Golfsaison wieder startet und endlich wieder Leben auf unseren Fairways und im Clubhaus einkehrt! Mit dem Start in die neue Saison möchten wir ein spannendes Thema in den Fokus rücken, das oft unterschätzt wird: Networking auf dem Golfplatz. Vielleicht habt ihr schon davon gehört oder es sogar selbst erlebt: Golf als idealer Ort, um neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu vertiefen.
Doch warum eignet sich ausgerechnet Golf so gut als Business- und Networking-Plattform? Und was kann es euch ganz konkret bringen, wenn ihr euch beim gemeinsamen Spiel vernetzt? Genau darüber möchten wir heute mit euch sprechen.
1. Golf als entspannte Plattform für persönliche Gespräche
Golf ist ein Sport mit Tempo – aber ohne Hektik
Während ihr auf dem Platz seid, habt ihr genug Zeit, euch auszutauschen. Ein typischer Flight ist über mehrere Stunden zusammen unterwegs und durchlebt gemeinsame Erlebnisse – vom ersten Abschlag bis zum finalen Putt. In dieser entspannten Umgebung ergeben sich ganz automatisch Gespräche über die unterschiedlichsten Themen.
Das Naturerlebnis verbindet
Egal ob ihr gerade den perfekten Drive feiert oder euch gegenseitig bei einem missglückten Schlag aufmuntert: Gemeinsamkeiten entstehen hier wie von selbst. Ganz nebenbei lernt ihr den Charakter eurer Mitspieler (und potenziellen neuen Kontakte) kennen – ohne die steife Atmosphäre klassischer Geschäftstermine.
2. Die Vorteile von Networking auf dem Golfplatz
1. Persönliche Nähe statt anonymer Business-Treffen
Golf bietet eine unvergleichliche Gelegenheit, euer Gegenüber wirklich kennenzulernen. Hier begegnet man sich in sportlicher Freizeitkleidung, kommt ins Plaudern und kann sich auf Augenhöhe austauschen. Das ist ein wesentlicher Unterschied zu einem kurzen Geschäftstermin im Büro, bei dem häufig der Termindruck im Vordergrund steht.
2. Überwindung von Hierarchien
Auf dem Golfplatz zählt in erster Linie euer Spiel – nicht eure Position in einem Unternehmen. Egal, ob ihr Geschäftsführer, Angestellte oder Selbstständige seid, alle haben das gleiche Ziel: Den Ball ins Loch zu bringen. Diese gemeinsame Basis erleichtert das Knüpfen neuer Kontakte.
3. Langfristige Beziehungen
Golf endet nicht nach 18 oder 9 Löchern. Oft folgt ein gemeinsames Essen oder ein Getränk im Clubhaus. Dort lassen sich Gespräche vertiefen und Kontakte direkt festigen. Wer regelmäßig gemeinsam spielt, baut über die Zeit ein vertrauensvolles Verhältnis auf, was in vielen Fällen zu geschäftlichen und persönlichen Erfolgen führt.
3. Tipps für erfolgreiches Golf-Networking
1. Etikette ist das A und O
Auch beim Networking gilt: Höflichkeit, Respekt und die Golf-Etikette sind essenziell. Verhaltet euch stets fair und freundschaftlich auf dem Platz – das hinterlässt einen bleibenden positiven Eindruck und legt den Grundstein für gute Beziehungen.
2. Offenheit und echtes Interesse
Networking bedeutet nicht, „Verkaufsgespräche“ zu führen. Seid authentisch und hört euren Mitspielerinnen und Mitspielern wirklich zu. Wenn sich berufliche Themen ergeben, sprecht sie locker an, ohne zu pushen.
3. Kontakte pflegen
Wer Visitenkarten austauscht, sollte sich idealerweise bald nach dem Spiel melden. Ein kurzes „Schön, dich kennengelernt zu haben, lass uns doch mal wieder zusammen spielen!“ reicht oft schon aus, um das Netzwerk nachhaltig zu stärken. So bleiben die neuen Kontakte nicht nur eine flüchtige Begegnung.
4. Wie wir als Golfclub das Networking unterstützen
Als Team unseres Golfclubs haben wir immer wieder erlebt, wie aus lockeren Runden am Abschlag neue Freundschaften und auch spannende berufliche Kooperationen entstanden sind. Damit ihr noch besser in dieses Erlebnis starten könnt, bieten wir euch verschiedene Formate an:
• Businessnetworking mit Trainerstunde für Ladies: Bei diesen kleineren Trainingsrunden könnt ihr euch nach dem Büro direkt auf den Platz begeben und beim gemeinsamen Spiel und Training den Arbeitstag entspannt ausklingen lassen. Im Anschluss gibt es meist einen Umtrunk mit Prosecco, der ideale Ort zum Kennenlernen und Austausch. Ladies only!
• Regelmäßige Clubtreffen & Stammtische: Hier könnt ihr eure Flighterlebnisse Revue passieren lassen und ungezwungen Kontakte im Clubhaus pflegen.
• Kleinere Gruppentrainings mit Trainer: Hier könnt ihr in kleiner Gruppe gemeinsam an eurem Abschlag trainieren und danach im Golferstübchen zusammen die Runde besprechen.
•Schnupperkurse für Einsteiger: Wer noch am Anfang seiner Golfkarriere steht, kann bei unseren Schnupperkursen spielerisch den Sport kennenlernen – und dabei schon die ersten Kontakte mit Gleichgesinnten knüpfen.
Fazit: Networking auf dem Golfplatz ist eine Win-win-Situation
Golf ist mehr als nur ein Sport – es ist eine fantastische Gelegenheit, Menschen näher kennenzulernen, sich auszutauschen und Beziehungen aufzubauen, die weit über den Platz hinausgehen können. Ob ihr neue Geschäftspartner finden, eure Kundenbeziehungen stärken oder einfach euren Freundeskreis erweitern möchtet: Das gemeinsame Spiel in schöner Umgebung bietet beste Voraussetzungen dafür.
Neugierig geworden?
Dann schaut gerne in unserem Veranstaltungskalender vorbei oder sprecht uns direkt an. Wir unterstützen euch mit Tipps, helfen bei der Flight-Einteilung oder organisieren ein passendes Event. Wir freuen uns, wenn ihr eure beruflichen und privaten Netzwerke bei uns auf dem Platz erweitert – und nebenbei natürlich jede Menge Golfspaß habt!
In diesem Sinne: Auf eine erfolgreiche Saison voller neuer Kontakte und gemeinsamer Erfolgserlebnisse!
Euer Team vom Golfclub Herdecke